Indien bittet um Feedback zum überarbeiteten Standard für Plakatfarben: Bleigrenzwert von 10 ppm wird vorgeschlagen

Das indische Bureau of Indian Standards (BIS) sucht eine öffentliche Konsultation zur ersten Überarbeitung seiner Standard für Plakatfarben, die häufig im kommerziellen Design und in der Kunst verwendet werden. Die 1976 eingeführte Überarbeitung der BIS-Standard für Plakatfarben zielt darauf ab, technologische Fortschritte zu berücksichtigen und durch die Regulierung der Zusammensetzung und des Bleigehalts in Produkten sicherere und zuverlässigere Produkte für Verbraucher sicherzustellen. Die Frist für Kommentare endet am 10. Dezember 2024. 

Vorgeschlagener Bleigrenzwert für Plakatfarben  

Die überarbeitete Norm sieht vor, dass Plakatfarben bei Tests mit anerkannten Methoden nicht mehr als 10 Teile pro Million (ppm) Blei enthalten dürfen. 

Inhalt der Komposition 

Die neuen Richtlinien besagen auch, dass Plakatfarben eine halbviskose Paste sein müssen, die aus wasserlöslichen oder dispergierbaren Bindemitteln, Pigmenten (mit oder ohne Füllstoffe), Weichmachern und Konservierungsmitteln besteht. Es wird betont, dass das Pigment fein gemahlen sein muss und sich nicht von der Grundsubstanz, dem sogenannten „Vehikel“, trennen darf, die normalerweise aus Ölen besteht, die dabei helfen, die Farbe gleichmäßig zu verteilen. 

Verpackungs- und Kennzeichnungsanforderungen 

Auch die Verpackungsanforderungen sind festgelegt. Plakatfarben müssen in fest verschlossenen Glas- oder Kunststoffbehältern verschiedener Größen verkauft werden, darunter 15 ml, 30 ml, 120 ml, 225 ml und 450 ml. Jeder Behälter muss deutlich mit wichtigen Informationen wie Produktname, Farbe, Nettoinhalt, Herstellungsdatum, Herstellerangaben oder Warenzeichen und Chargennummer zur Rückverfolgbarkeit gekennzeichnet sein. 

Detaillierte Farbpalette  

Der aktualisierte Standard konzentriert sich auf 26 bestimmte Farben, darunter Magenta, Türkisgrün, Karmin, Mauve, Dunkelgrün, Rosa, Kobaltblau, Permanentgelb, gebrannte Siena, Preußischblau, Zitronengelb, Umbra gebranntes, Himmelblau, Ockergelb, Van-Dyck-Braun, Ultramarinblau, Orange, Grau, Hellgrün, Karmesinrot, Schwarz, Mittelgrün, Scharlachrot, Weiß, Dunkelgrün und Zinnoberrot. 

Ziel dieser Überarbeitung ist es, die öffentliche Gesundheit durch die Begrenzung schädlicher Substanzen in weit verbreiteten Künstlerbedarfsartikeln zu schützen und eine bessere Qualitätskontrolle und Produktsicherheit für die Verbraucher zu gewährleisten. 

Weitere Einzelheiten zum vorgeschlagenen Standard finden Sie unter HIER.

Wir erkennen an, dass die oben genannten Informationen vom Bureau of Indian Standards zusammengestellt wurden.

*Quelle

Übersetzen "